AUFBAU Kurs Gewaltfreie Kommunikation (auf Spendenbasis) 

Dieser Kurs baut auf den Grundlagen der Gewaltfreie Kommunikation auf und vertieft einige zentrale Aspekte. Dazu gehören:

  • Der Selbst-Empathie Prozess;
  • Der Umgang mit Wut & Ärger;
  • Die zwei Schritte der emotionalen Selbstbefreiung und
  • Die drei Intentionen der Bitte.

Ich möchte mit meinem erfahrungsorientierten Ansatz die Haltung der GFK erlebbar und direkt anwendbar machen. Dafür werde ich Übungen und Rollenspiele in der großen Gruppe und auch paarweise (in Break-Out-Räumen) anbieten.
Durch den Kurs  wirst Du die die genannten Bereiche der GFK vertieft erfahren und kannst sie direkt in deinem Alltag anwenden.

  • Dienstag, 02. Dezember 2025 19-22 Uhr - Session 1
  • Dienstag, 09. Dezember 2025 19-22 Uhr - Session 2
  • Dienstag, 16. Dezember 2025 19-22 Uhr - Session 3
  • Dienstag, 23. Dezember 2025 19-22 Uhr - Session 4

Die gelebte Haltung der GFK
kann deine Welt verändern.

Wann?

Abendkurs im Dezember 2025

  • 4 Abende mit jeweils 3 lockeren Stunden auf Zoom, jeweils 19:00 - 22:00 Uhr
    • Dienstag, 02. Dezember 2025 19-22 Uhr - Session 1
    • Dienstag, 09. Dezember 2025 19-22 Uhr - Session 2
    • Dienstag, 16. Dezember 2025 19-22 Uhr - Session 3
    • Dienstag, 23. Dezember 2025 19-22 Uhr - Session 4
  • ICal-Datei der 4 Termine für deinen digitalen Kalender

Wo?

Da, wo Du bist – im Wohnzimmer, in der Küche oder wo immer Du dich wohlfühlst.
Der Kurs findet online über Zoom statt. Den Zoom-Link sowie alle Unterlagen erhältst Du am Kurstag per E-Mail.

Preis? 

Der GFK Kurs basiert auf der Schenkökonomie. Das heißt: Dein Beitrag richtet sich nach deiner persönlichen Selbsteinschätzung. Orientiere dich gerne nach oben an deinem Budget und nach unten an deiner Wertschätzung dafür, wie sehr der Kurs dich bereihert hat. – Das ganze natürlich im Anschluss an den Kurs, wenn Du genau weißt, was Du erhalten hast. Auf Wunsch stelle ich dir gerne eine Rechnung über den gewählten Betrag aus.

Auch als berufliche Fortbildung buchbar!

Wenn Du den Kurs im Rahmen deiner beruflichen Weiterbildung besuchen und ggf. von deinem Arbeitgeber finanzieren lassen möchtest, melde dich bitte unter 📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir finden gemeinsam eine passende Lösung – inkl. Rechnung.

Wer? 

Dieses Training wird angeboten von: 

kris blue w500

Kristian Klett, PhD

Trainer für Gewaltfreie Kommunikation

Zitat:

“Die GFK hat in meinem Leben so ziemlich alles verändert. Und da bin ich so dankbar für, dass ich meine ganze Energie rein stecke, sie weiter zu verbreiten.”

“Wenn wir aus unserer Kommunikation die Gewalt herausnehmen und die Selbstverantwortung hinein, dann erfahren wir, wie unglaublich wertvoll unsere Beziehungen sind.”

“Unsere individuelle Sozialisation kann man in den aller meisten Fällen als eine riesige kognitiv-emotionale Störung betrachten, die uns davon abhält, unsere Lebensenergie zu verwirklichen. Zumindest, wenn wir nicht gerade von erleuchteten Buddhas aufgezogen wurden.”

GFK Trainerausbildung:

bei Klaus Karstädt & Friederike Kahlau-Karstädt
Über Klaus hat Marshall Rosenberg angeblich gesagt: "Nobody is perfect, except Klaus." Wer Marshalls feinen Humor und seine Variationen von 'street giraffe' kennt, vermag in diesem Satz seine annerkennende Wertschätzung hören. [Danke, Klaus & Friederike, auch von mir.]

GFK Weiterbildungen:

  • durch Robert Gonzales & Robert Krzisnik's "Awakening to Live Intensive" Seminarreihe. [Danke, Robert & Robert]
  • durch Robert Gonzales "Euro Live" Seminarreihe.
  • durch Kelly Bryson's "Tribal Technologies" und "Powerfull Connection" Seminarreihen.
  • Mit Kelly Bryson habe ich zudem etwa 2 Jahre in einer Wohngemeinschaft gelebt und dadurch seinen Zugang zur GFK aus dem direkten Alltag erfahren können. [Danke, Kelly]
  • sowie bei vielen weiteren GFK Trainer:innen, darunter: Iris Bawidamann, Jürgen Engel, Anja Palitza, Olaf Hartke, Frank Gaschler. [Danke, Euch allen.]

Kurs Infos

  • Der Online-Kurs umfasst insgesamt 12 Stunden (4x3 Stunden) und ist damit vergleichbar mit einem -tägigen Präsenzkurs. 
  • Er baut auf den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) auf, die im GFK BASIS Kurs vermittelt werden. Daher ist es empfehlenswert, diesen GFK BASIS Kurs bereits besucht zu haben. Wenn Du die Konzepte der vier Ohren, der vier Schritte und die dazugehörigen Schlüsselunterscheidungen noch nicht kennst, melde dich bitte zuerst zu einem GFK BASIS Kurs an.
  • Nach Abschluss dieses Kurses kannst Du auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung erhalten.
  • Der Kurs findet auf Deutsch statt und richtet sich an Erwachsene.
  • Als Ergänzung zum Basis- und Aufbaukurs bieten wir verschiedene Vertiefungskurse mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.
  • Wenn dir die Grundlagen der GFK bereits bekannt sind, bist Du herzlich eingeladen, an unserer regelmäßigen, offenen GFK-Übungsgruppe teilzunehmen, um in einem geschützten Rahmen eigene aktuelle Themen gewaltfrei anzugehen.

Der Kursfahrplan 

Hast Du dich selbst schon mal vergessen?

Warst Du schon mal völlig getriggert, und wusstest nicht weiter? Und hast dich gefragt: Wie kann ich mir selbst Empathie entgegen bringen und mich nähren, wenn ich so starke Gefühle hab.

Weißt Du eigentlich, was deine Wut dir sagen will?

Gefühle sind immer ein Wegweiser für das, was ich brauche. Nur bei der Wut, da bin ich häufig gar nicht mit meinen Bedürfnissen verbunden. Mit dem Wut/Ärger-Prozess, kann ich das ändern, und das führt ganz häufig zu überraschenden Einsichten.

Schon mal die Nase voll gehabt, alles hingeschmissen und das Weite gesucht?

Sehr gut! Das war der erste Schritt zur emotionalen Befreiung. Lass uns zusammen auch den zweiten gehen. 

Die Magie der Bitten

Schon mal erlebt, dass deine Bitten überhört werden? Oder hast Du dauernd „Neins“ kassiert? Wenn wir uns der drei Intentionen der Bitten bewusst werden und sie entsprechend anwenden, eröffnet sich für uns die Magie der Bitten.

 

Stimmen von Teilnehmer:innen - #Testimonials

Das haben Teilnehmer:innen unseres GFK Aufbau Kurses gesagt:

Ich selber hatte in diesem Kurs ein paar "wow" und "aha" Momente die mich überwältigt haben und auf denen ich jetzt gerne aufbauen möchte. Ich danke Kris für seine Zeit und seinen Ort jenseits von richtig und falsch, an dem ich mich sehr wohl gefühlt habe und Spaß am Lernen hatte. (Ines 32, aus Köln)

Vielen Dank Kris für deine Kurse. Deine Haltung zeigt gelebte GFK und hat mich tief berührt. Ich bin mir sicher, alle Teilnehmer haben gespürt: Du bist mit ganzem Herzen dabei. Aus deinem Aufbau Kurs mit so wertvollen Themen nehme ich ganz viel mit: Ich feiere, dass das Leben aus Danken und Bitten besteht und wir einander das Leben so bereichern können! Dabei ist die wechselseitige Achtsamkeit der Schlüssel dazu. Ja, das möchte ich ganz verinnerlichen und üben, um die Liebe in meinem Herzen wachsen zu lassen. Nach jedem der vier Kurseinheiten war mein Herz erfüllt mit Freude über die Tiefe und Schönheit des Lebens! Ganz herzlichen Dank! (Zoe, aus München)

Das Seminar hat mir neue, tiefe und inspirierende Einblicke in die GFK gewährt. Vor allem die Übungen zum Thema Bitten haben mich sehr berührt. Ich habe die Bedeutung von „dem Geschenk der Bitte“ zum ersten Mal richtig verstanden. Selten konnte ich die verschiedenen Bedürfnisse in einer Übung so intensiv spüren. Durch das Seminar wurden so meine Bedürfnisse nach Wachstum, Inspiration und Verbundenheit genährt. (Bianca)

Mir hat das Aufbau Seminar bei Kris so gut gefallen, weil es eine gute Mischung aus Theorie und Praxis war. Kris gestaltet die Abende so abwechslungsreich und interessant, dass die Zeit wie im Flug vergeht und ich lerne ohne mich anzustrengen immer was Neues.☺️Seine Begeisterung für die GFK ist ansteckend und sein Wunsch diese Haltung in die Welt zu tragen ist in jedem seiner Seminare spürbar! Ich freue mich schon auf die nächste Begegnung mit ihm und was er wieder alles spannendes aus seinem GFK-Hut zaubern wird! Danke für viele Inspirationen, Lachen, Lernen, Verbindung? (Anja)

Für mich waren die vier Abende [...] wie ein Eintauchen in eine wertschätzende Welt des Miteinanders. Wie schön wäre es, wenn die GFK ein verbindliches Unterrichtsfach in allen Grundschulen (und darüber hinaus) wäre – noch vor dem Unterricht einer Fremdsprache […] ;-) (Anonym)

Es war ganz wunderbar inspirierend und Türen zu sehen die noch zu öffnen sind. [..] Ich bleibe dran.. (Leila)

Hiermit möchte ich mich nochmal [..] ganz herzlich bei dir für die wertvollen 12 Stunden bedanken! Den Aufbau deiner einzelnen Zoom-Treffs, die Durchmischung der Teilnehmer durch die Break-out-Räume und das Vorleben deiner GFK-Haltung empfand ich als sehr angenehm und es war für mich einfach eine richtig „runde Sache“, die ich sehr gerne weiterempfehle. :-) Gerade beim letzten Termin des Kurses war ich stolz, dass ich mich getraut habe, vor allen Teilnehmern meinen Fall vorzutragen und gleichzeitig war ich unglaublich dankbar und begeistert, wie gut du mir in meinem spontanen Fall Empathie entgegengebracht hast. Das hat es für mich erlebbar und nachhaltig gemacht. Ich danke dir dafür!.. (Kira)

Anmeldung

Wenn Du teilnehmen möchtest, klicke bitte auf den folgenden Knopf und fülle das Anmeldeformular aus:

 

Danke für dein Interesse an Gewaltfreier Kommunikation und meinen Kursangeboten.
Ich freue mich auf dich und deine Teilnahme.

Bis hoffentlich bald!

Kristian Klett