Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Dieses Seminar ist geeignet als Einstieg in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) oder auch zum Auffrischen von Grundkenntnissen. Wir möchten mit unserem erfahrungsorientierten Ansatz die Haltung der GFK erlebbar und direkt anwendbar machen. Dafür werden wir Übungen und Rollenspiele in der großen Gruppe und auch paarweise (in Break-Out-Räumen) anbieten.
Durch das Seminar wirst Du die Grundkenntnisse der GFK erfahren und kannst sie direkt in deinem Alltag anwenden.
Melde dich jetzt an. Es gibt noch freie Plätze
Die gelebte Haltung der GFK
kann die Welt verändern.
Wann?
- 8 Abende im Spät-Herbs 2022 mit jeweils 2½ Stunden online auf Zoom.
- jeweils Dienstags: 19:00 - 21:30 Uhr (CET).
- Termine (voraussichtlich): 18.10 / 25.10 / 1.12 / 8.11 oder Mittwoch 9.11 / 15.11 / 22.11 / 29.11 / 6.12
Wo?
In deinem Wohnzimmer, in deiner Küche oder wo immer du gerade bist.
Für das Online-Seminar verwenden wir Zoom. Den Einladungslink sowie die Seminarunterlagen zum Online-Seminar bekommst du am Seminartag per E-Mail zugesendet.
Preis?
Der Seminarpreis richtet sich nach deiner ganz persönlichen Selbsteinschätzung im Bereich von 180 - 360 Euro.
Wer?
Wir sind ein dynamisches und sich wundervoll ergänzendes Trainerteam mit viel Herz und Freude.
|
|
Silvia Hoffmann, Paartherapeutin |
Kristian Klett, PhD |
Zertifizierte GFK Trainerin des |
GFK Trainerausbildung bei Klaus Karstädt Weiterbildung bei |
“In Konfliktsituationen erlebe ich die GFK als Schlüssel für Verbindung zu mir selbst und anderen. Sie ist ein Weg zu überraschenden Lösungsmöglichkeiten.” |
“Die GFK hat in meinem Leben so ziemlich alles verändert, beispielsweise: aus einem Rosenkrieg einen Frieden hergestellt.” |
Seminar Infos
- Vom Umfang und Inhalt ist dieses Online-Seminar identisch zu einem 2½-tägigen GFK-Einführungskurs.
- Darauf aufbauend bieten wir Aufbau-Workshops mit verschiedenen Schwerpunkten und Vertiefungskurse an.
- Alle Teilnehmenden erhalten nach Abschluss des Seminars eine Teilnahmebescheinigung.
Die Seminarthemen
1. Session: Jenseits von richtig und falschWillst du recht haben oder glücklich sein? |
5. Session: Wie bekomme ich, was ich will?Hast du dich schon mal gefragt, wann jemand deine Bitten gerne erfüllen möchte, einfach so? Wie kann ich klar ausdrücken, worum es mir geht und dadurch die Chancen erhöhen, dass meine Bitte mit Freude erfüllt wird. |
|
2. Session: Denkst du noch oder fühlst du schon?Hast du ein klares Gespür für deine Gefühle? |
6. Session: Aufrichtige SelbstmitteilungHast du manchmal Angst davor, ehrlich zu sein? |
|
3. Session: Wie entstehen meine Gefühle und wer hat “Schuld” daran?Wenn mir die wirkliche Ursache meiner Gefühle bewusst wird, kann ich Verantwortung übernehmen und meine Gefühle als Wegweiser erkennen, für das, was mir wichtig ist. |
7. Session: Empathie entwickelnWas ist eigentlich Empathie? |
|
4. Session: Wegweiser der LebendigkeitDie Gefühle sind ein Wegweiser für das, was ich brauche. |
8. Session: Praktische Selbst-EmpathieHast du dich selbst schon mal vergessen? |
Wir freuen uns über deine Teilnahme.
Silvia Hoffmann & Kristian Klett