BASIS Kurs Gewaltfreie Kommunikation (auf Spendenbasis)
Dieser Kurs eignet sich hervorragend als Einstieg in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) oder zur Auffrischung bereits vorhandener Grundkenntnisse. Mit meinem erfahrungsorientierten Ansatz möchte ich die Haltung der GFK erlebbar und direkt anwendbar machen. Dazu biete ich verschiedene Übungen und Rollenspiele an – sowohl in der großen Gruppe als auch paarweise in Breakout-Räumen.
Im Verlauf des Kurses wirst Du die Grundlagen der GFK erfahren und direkt auf deinen Alltag übertragen können.
Melde dich jetzt an. Es gibt noch freie Plätze.
Die gelebte Haltung der GFK kann deine Welt verändern. |
Wann?
Abendkurs im Februar 2026
- 4 Abende mit jeweils 3 lockeren Stunden via Zoom, immer von 19:00 - 22:00 Uhr
- 🗓️ Mittwoch, 04. Februar 2026 19-22 Uhr - Session 1
- 🗓️ Mittwoch, 11. Februar 2026 19-22 Uhr - Session 2
- 🗓️ Mittwoch, 18. Februar 2026 19-22 Uhr - Session 3
- 🗓️ Mittwoch, 25. Februar 2026 19-22 Uhr - Session 4
- 🗓️ ICal-Datei der 4 Termine für deinen digitalen Kalender
Wo?
Da, wo Du bist – im Wohnzimmer, in der Küche oder wo immer Du dich wohlfühlst.
Der Kurs findet online über Zoom statt. Den Zoom-Link sowie alle Unterlagen erhältst Du am Kurstag per E-Mail.
Preis?
Der GFK Kurs basiert auf der Schenkökonomie. Das heißt: Dein Beitrag richtet sich nach deiner persönlichen Selbsteinschätzung. Orientiere dich gerne nach oben an deinem Budget und nach unten an deiner Wertschätzung dafür, wie sehr der Kurs dich bereihert hat. – Das ganze natürlich im Anschluss an den Kurs, wenn Du genau weißt, was Du erhalten hast. Auf Wunsch stelle ich dir gerne eine Rechnung über den gewählten Betrag aus.
Auch als berufliche Fortbildung buchbar!
Wenn Du den Kurs im Rahmen deiner beruflichen Weiterbildung besuchen und ggf. von deinem Arbeitgeber finanzieren lassen möchtest, melde dich bitte unter 📧
Wer?
Dieses Training wird angeboten von:

Kristian Klett, PhD
Trainer für Gewaltfreie Kommunikation
Zitat:
“Die GFK hat in meinem Leben so ziemlich alles verändert. Und da bin ich so dankbar für, dass ich meine ganze Energie rein stecke, sie weiter zu verbreiten.”
“Wenn wir aus unserer Kommunikation die Gewalt herausnehmen und die Selbstverantwortung hinein, dann erfahren wir, wie unglaublich wertvoll unsere Beziehungen sind.”
“Unsere individuelle Sozialisation kann man in den aller meisten Fällen als eine riesige kognitiv-emotionale Störung betrachten, die uns davon abhält, unsere Lebensenergie zu verwirklichen. Zumindest, wenn wir nicht gerade von erleuchteten Buddhas aufgezogen wurden.”
GFK Trainerausbildung:
bei Klaus Karstädt & Friederike Kahlau-KarstädtÜber Klaus hat Marshall Rosenberg angeblich gesagt: "Nobody is perfect, except Klaus." Wer Marshalls feinen Humor und seine Variationen von 'street giraffe' kennt, vermag in diesem Satz seine annerkennende Wertschätzung hören. [Danke, Klaus & Friederike, auch von mir.]
GFK Weiterbildungen:
- durch Robert Gonzales & Robert Krzisnik's "Awakening to Live Intensive" Seminarreihe. [Danke, Robert & Robert]
- durch Robert Gonzales "Euro Live" Seminarreihe.
- durch Kelly Bryson's "Tribal Technologies" und "Powerfull Connection" Seminarreihen.
- Mit Kelly Bryson habe ich zudem etwa 2 Jahre in einer Wohngemeinschaft gelebt und dadurch seinen Zugang zur GFK aus dem direkten Alltag erfahren können. [Danke, Kelly]
- sowie bei vielen weiteren GFK Trainer:innen, darunter: Iris Bawidamann, Jürgen Engel, Anja Palitza, Olaf Hartke, Frank Gaschler. [Danke, Euch allen.]
Kursinfos
- Der Online-Kurs umfasst 12 Stunden (4×3 Stunden) und entspricht einem 1½-tägigen Präsenzseminar. Er bietet dir einen vollständigen Einstieg in die Grundlagen der GFK.
- Darauf aufbauend bieten wir einen Aufbau Kurs und verschiedene Vertiefungs-Kurse mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.
- Nach Kursabschluss erhältst du auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung.
- Der Kurs richtet sich an Erwachsene, findet auf Deutsch statt und bietet dir auch Zugang zu unserer offenen GFK Übungsgruppe – für regelmäßige Anwendung des Gelernten in einem geschützten Rahmen.
Kursfahrplan
Wie entstehen meine Gefühle und wer hat “schuld” daran?
"Lass mich bitte in Ruhe mit deiner Gefühlsscheiße". Hast Du auch schon mal so einen ähnlichen Spruch gehört? Wie geht es dir damit? Und wie geht es dann weiter? Hast Du bereits ein klares Gespür für Deine Gefühle? Wie kann ich überhaupt Klarheit über meine Gefühle gewinnen? Und woher kommen meine Gefühle überhaupt? Damit befassen wir uns in der 1. Session.
Die Wegweiser der Lebendigkeit
Wie können meine Gefühle mir den Weg weisen, zu dem, was ich wirklich brauche. Was brauche ich eigentlich? Was ist mir wichtig? Wie kann ich in mich rein horchen und genau das ergründen? Wenn mir die wirkliche Ursache meiner Gefühle bewusst wird, kann ich Verantwortung für sie übernehmen und meine Gefühle als Wegweiser erkennen, für das, was mir wichtig ist. Genau dann eröffnen sich mir neue Türen in meiner Kommunikation. Dies schauen wir uns in der 2. Session an.
Willst Du recht haben oder glücklich sein?
Wie kann ich auch in emotional schwierigen Situationen wertfrei beobachten, ohne zu beurteilen? Und wie bekomme ich dann, was ich brauche? Wie kann ich klar sagen, worum es mir geht und dabei die Chance erhöhen, gehört zu werden? An einem Ort, jenseits von richtig und falsch finden wir Antworten darauf in der 3. Session.
Aufrichtigkeit und Empathie
Hattest Du schon mal Angst davor, ehrlich zu sein? (Denn wer ehrlich ist, braucht bekanntlich ein schnelles Pferd ;-) Bist Du dir manchmal unsicher, wie deine Ehrlichkeit bei Anderen ankommt? Wie kann ich aufrichtig sein und auch mal Grenzen setzen, ohne Andere zu verletzen? Und was ist eigentlich Empathie? Wie kann ich meinen „Empathie-Muskel“ trainieren? Hab ich überhaupt einen? Das finden wir in der 4. Session heraus.
Essenz
Wir schauen uns die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommuniaktion in ihrer Tiefe an und erleben, was sie für einen Unteschied machen. Und wir hören uns die 4 Ohren der Gewaltfreien Kommuniaktion an, vor allem die zwei Giraffenohren, und erleben, was sie für einen Unterschied machen. So legen wir die BASIS für unser gewaltfreies Sprechen und unser gewaltfreies Hören.
Stimmen von Teilnehmer:innen - #Testimonials
Das haben Teilnehmer:innen unseres GFK Basis Kurses gesagt:
Der Kurs hat ne Menge Licht ins Dunkel gebracht. Danke. (Sebastian)
Ich hab ja schon viel gelesen. Aber so wie Du das erklärst und Beispiele bringst, gibt mir das eine andere Chance, es zubegreifen. (Sita)
Der gestrige [Kurs] klingt noch nach. Er hat für mich persönlich "einiges aufgemacht" und das lässt mich ganz gespannt auf die kommenden Termine im Basiskurs sein.
Ich bin super dankbar für diesen Raum und fühle mich angenommen und wohl in dieser Gruppe! Danke Dir für diese Möglichkeit in die GFK erstmal rein zu schnuppern. (Lena)
Vielen herzlichen Dank, Kris, mit deiner Arbeit bereicherst Du das Miteinander und noch viel wichtiger, das mit sich selbst klarkommen und ja irgendwie auch Antworten finden. (Yvonne)
Der Kurs hat mir mehr geholfen, als ein halbes Jahr Psychotherapie. (ohne Namensnennung)
Ganz tolles Engagement! Danke Kris. (Andrea)
Die Art und Weise, wie du den Kurs führst, und wie herzlich du schreibst, berührt mich sehr und bringt einiges bei mir in Bewegung. Ich bin ein pragmatischer Mensch und brauche klare, kurze Handlungsanweisungen (deine sind es) und kann damit tatsächlich dann auch sehr gut arbeiten! Dafür möchte ich dir an dieser Stelle ganz ganz herzlich danken. Bitte mach unbedingt weiter so! (Corinna)
Ich fühle mich nach diesen drei Stunden nie ausgelaugt, sondern immer aufgetankt. (Rica)
Danke noch einmal für deinen tollen Kurs - gut aufgebaut, kurzweilig und interaktiv - danke! (Johanna)
Vielen Dank nochmal für die 4 schönen Abende. Es war sehr interessant für mich und ich hatte viel Freude, Neues zu erfahren und bin weiterhin sehr gespannt es im Alltag umzusetzen und die Folgen daraus zu beobachten. (Ines)
Vielen lieben Dank für die Liebe und Zeit die du in den GFK Kurs steckst. Es sollte mehr solcher Menschen wie du geben. Danke dir. (Jennifer)
Ich finde in dieser Gruppe kann man "einfach sein". (Isabell)
Kris hat unsere [..] GfK Basis-Gruppe kompetent und Teilnehmer:innen-zentriert durch die erkenntnisreichen Sessions geführt. Kannte ich die GfK bereits aus Bücher und Podcasts, so konnte ich die einzelnen Elemente konkret und direkt mit den anderen Teilnehmenden in Breakout-Sessions üben und vertiefen. Auch die vielen Handout zu wichtigen Basiskonzepten der GfK sind super hilfreich und ich habe richtig Lust bekommen, mich weiter in der GfK zu üben und zu vertiefen. Ich hab mich dazu gleich zum Aufbau-Kurs angemeldet. Top! (Patrick)
Anmeldung
Wenn Du teilnehmen möchtest, klicke bitte auf den folgenden Knopf und fülle das Anmeldeformular aus:
Melde dich jetzt an. Es gibt noch freie Plätze.
Danke für dein Interesse an Gewaltfreier Kommunikation und meinen Kursangeboten.
Ich freue mich auf dich und deine Teilnahme.
Bis hoffentlich bald!
Kristian Klett